Ständige Überforderung durch unsichtbare Aufgaben? Mental Load betrifft mehr Menschen, als man denkt – und fordert neue Lösungen. Ein voller Kopf ist kein Zeichen von Stärke Es fängt harmlos an: Du denkst kurz daran, dass…
Dauererreichbarkeit macht krank. Warum echte Auszeiten heute radikal sind – und wie du lernst, dich wieder zu spüren. Stillstand ist keine Schwäche Wir leben in einer Welt, in der Pausen als Zeitverschwendung gelten. Als Luxus.…
KI ersetzt keine therapeutische Beziehung. Eine kritische Einordnung zur Illusion von KI-Therapie. Digitale Nähe statt echter Beziehung Was, wenn du nachts nicht schlafen kannst – und niemanden erreichst außer ChatGPT? Die Idee klingt verlockend: Eine…
MEEON steht für einen reflektierten Blick auf die Herausforderungen der digitalen Gesellschaft. In einer Welt, die von Digitalisierung, gesellschaftlichem Wandel und globalen Krisen geprägt ist, bietet MEEON Orientierung – durch fundierte Informationen, kritisches Denken und…
Zwischen Frust und Engagement: Warum Politikverdrossenheit oft kein Desinteresse ist – und wie Demokratie neue Wege finden muss, um relevant zu bleiben. Krise der Repräsentation – oder Beginn einer neuen Beteiligungskultur? Klimakatastrophen, Kriege, soziale Schieflagen,…
Social Media verändert nicht nur, was wir sehen – sondern auch, wie wir denken. Dieser Text zeigt, warum das ein demokratisches Risiko ist. Die Illusion von Kontrolle Was du auf Social Media siehst, ist kein…