Viele traumatisierte Menschen wirken angepasst, andere als störend. Was beide verbindet: Sie werden oft missverstanden – als „Verhaltensproblem“. Sie hören nicht zu, provozieren, sind unruhig. Oder sie ducken sich weg, sind wie abwesend, fallen kaum…
Was klingt wie Selfcare-Geflüster, ist in Wahrheit ein hochkomplexer, psychodynamischer Vorgang: bei sich bleiben. Kein Retreat, kein Mantra, sondern eine tägliche Herausforderung – besonders für Menschen, deren innere Landkarte lange von außen geschrieben wurde. Die…