Ein Blick. Eine Stimme. Ein Video. Früher war das Beweis genug. Heute ist es oft nur eine Fassade. Deep Fakes – KI-generierte Audio- oder Videoaufnahmen, die echten Menschen täuschend ähnlich sehen – haben das Potenzial,…
Die Wissenschaft galt lange als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten. Doch was passiert, wenn der Kompass versagt? Wenn die Instrumente der Erkenntnis selbst zum Problem werden? Die aktuelle 3sat-Sendung scobel wirft einen kritischen Blick auf die Vertrauenskrise…
Wer Informationen nur konsumiert, wird irgendwann von ihnen verschluckt. Medienkompetenz ist kein Luxus mehr, sondern Überlebensstrategie – in einer Welt, in der Algorithmen schneller lügen als Menschen denken. Medienkompetenz ist mehr als ein Schulfach – sie…
Fakten überzeugen nicht mehr automatisch. Warum wir Wissenschaft neu vermitteln müssen – und was das mit Vertrauen zu tun hat. Wissen ist nicht mehr selbstverständlich Früher galt: Wer wusste, hatte recht. Heute scheint es oft…