MEEON steht für einen reflektierten Blick auf die Herausforderungen der digitalen Gesellschaft.

In einer Welt, die von Digitalisierung, gesellschaftlichem Wandel und globalen Krisen geprägt ist, bietet MEEON Orientierung – durch fundierte Informationen, kritisches Denken und den offenen Dialog über gesellschaftliche Verantwortung, Medienkompetenz und psychische Gesundheit.

Mein Ziel ist es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln, den Austausch über zentrale Zukunftsthemen zu fördern und die Entwicklung einer nachhaltigen, demokratischen Gesellschaft aktiv zu unterstützen.

Die Inhalte von MEEON verbinden Medienkompetenzkritisches Denken, digitale Verantwortungpsychische GesundheitTechnologie und Wissenschaft zu einem ganzheitlichen Ansatz.

MEEON möchte Entwicklungen einordnen, Desinformation erkennen helfen und Impulse für eine informierte, resiliente und vernetzte Gesellschaft geben.


Zwei (!) Schritte zum bewussten Posten:

MEEON Beiträge werden klar mit der Quelle „MEEON + Nummerierter Hashtag“ gekennzeichnet, z. B. MEEON #0 für diesen Beitrag.

  1. Externe Beiträge verweisen auf die Quelle (Source). Bevor du etwas teilst, nimm dir die Zeit, dich mit dem verlinkten Material zu beschäftigen. Beiträge aus vertrauenswürdigen Quellen, seriösen Medien und qualitativem Journalismus, der auf Wahrheit und Fakten basiert, erkennst Du an folgendem Symbol:
  1. Beteilige dich an Diskussionen auf deinen bevorzugten Netzwerken. Die Verlinkung zu den Social Media Plattformen findest Du direkt rechts neben dem Link.