Sony betont, dass die PlayStation 6 bereits höchste Priorität genießt. Hideaki Nishino, CEO von Sony Interactive, erklärte, dass zwar Cloud‑Gaming an Bedeutung gewinne, Nutzer jedoch nach wie vor klassische Konsolen bevorzugen – Stichworte: Stabilität, Performance und Kosten.
Konsolen bleiben relevant!
Nishino betont, dass lokal ausgeführte Spiele nach wie vor „deutlich beliebter“ sind als cloudbasierte Alternativen. Das bestätigt er mit Blick auf PS5 und PS5 Pro. Ironisch – während das Silicon Valley Cloud‑Fanboys träumen lässt, bleibt die Realität zuhause beim TV‑Setup.
Zwischen PS5 Pro und PS6 – ein sinnvoller Übergang
Die PS5 Pro, erschienen im November 2024, zeigt, dass Sony den Weg über Optimierer der aktuellen Generation geht. Und doch: Der Blick nach vorn ist unabweisbar. Mit der PS6 drängt das Unternehmen darauf, Technologie‑Sprünge nicht auszusitzen.
Veröffentlichung 2028?
Mehrere Medien spekulieren, dass Sony die PS6 2028 oder später bringt – rund acht Jahre nach dem PS5‑Start. Der Zyklus entspricht Hardware‑Zyklen der letzten Generationen – nicht überraschend, aber im Kontext schneller werdender Hardware‑Sprünge doch unheimlich beständig.
Mehr Hardware‑Pferdestärken
Die PS6 soll neue Rechenkraft liefern:
- Stärkere Ray‑Tracing‑Einheiten
- KI‑Upscaling (Machine Learning) direkt auf der Konsole
- Backward‑Kompatibilität für PS4/PS5
- Möglicher Ausbau der Cloud‑Optionen, ohne sie primär auszurichten
Nur Stagnation war gestern.
Fazit – ein Schachzug mit Kalkül
Sony liefert keine Verbraucherversprechen, sondern ein strategisches Bekenntnis: Die PS5‑Generation läuft noch, aber man baut schon am Fundament der Zukunft. Es ist ein klassisches Mantra: Zwischenzeitliche Aufwertungen (PS5 Pro) und langfristiges Visionieren (PS6). Denn eines ist klar: Wer in der Konsolenwelt die Macht behalten will, muss gleichzeitig innovativ und konsumentennah bleiben.
Ist das PS6‑Bekenntnis ein Beleg für echten Fortschritt – oder verschiebt Sony den Fokus weg von der aktuellen Generation? Welche Risiken birgt dieser Balanceakt?
Teile deine Sicht unten – deine Gedanken machen die Community schärfer!
Quelle: MEEON #30
Text: PS6: Strategische Weichenstellung oder Marketing?
Bilder: MEEON