Tom Hanks Karriere ist mehr als Ruhm: Sie steht für Wandel, Mut und Geschichten, die Generationen bewegt haben. Seine wichtigsten Stationen.
Tom Hanks Karriere ist ein Lehrbuch darüber, wie Wandel und Menschlichkeit Hollywood prägen können. Der entscheidende Schritt kam 1993 mit „Philadelphia“. Hanks riskierte sein Image, sprach AIDS und Homophobie an – und gewann seinen ersten Oscar.
Am 9. Juli 2025 wird Tom Hanks 69 Jahre alt. Ein guter Moment, um Tom Hanks Karriere und ihre Highlights zu beleuchten: von den Anfängen in leichten Komödien bis zu ernsten Charakterrollen, die Filmgeschichte schrieben.
Tom Hanks Karriere: Vom netten Jungen zum Grenzgänger
Hanks begann in Komödien wie „Splash“ (1984) oder „Big“ (1988), für letzteren erhielt er seine erste Oscar-Nominierung. Mit „Philadelphia“ wagte er dann den Sprung ins ernste Fach – ein Meilenstein für Tom Hanks Karriere, der das Thema AIDS mitten ins Mainstream-Publikum brachte.
Ikonen der Leinwand
„Forrest Gump“ (1994) machte Tom Hanks Karriere unsterblich – der zweite Oscar folgte. Filme wie „Apollo 13“ (1995), „Saving Private Ryan“ (1998) und die Stimme von Woody in „Toy Story“ (ab 1995) festigten seinen Ruf als wandelbarer Darsteller. In „Cast Away“ (2000) trug er den Film fast allein – ein Beweis für sein Können.
Hinter der Kamera: Mehr als nur Schauspiel
Tom Hanks Karriere umfasst auch Produzentenrollen. Mit Playtone realisierte er Erfolgsserien wie „Band of Brothers“ und „Masters of the Air“. In Filmen wie „Captain Phillips“ (2013), „Sully“ (2016) und „A Beautiful Day in the Neighborhood“ (2019) zeigte er weiterhin sein Gespür für Stoffe, die gesellschaftliche Themen berühren.
Ein Vermächtnis für Generationen
Tom Hanks Karriere steht für Integrität, Mut und Qualität. Er erhielt 2016 die Presidential Medal of Freedom – ein Symbol für sein jahrzehntelanges Engagement. Hanks beweist: Mut heißt oft, still seinen Weg zu gehen – ohne Skandale, aber mit Haltung.
Welche Filme mit Tom Hanks haben euch am meisten berührt?
Quelle: MEEON #71
Text: Happy Birthday, Tom Hanks!
Bilder: MEEON