Wer die Wahrheit sagt, riskiert viel. Warum viele Menschen früh lernen, sich anzupassen – und warum Ehrlichkeit oft nur erwünscht ist, wenn sie nichts verändert. Ein Kind sagt: „Mama, du weinst doch.“ – „Nein, Quatsch,…
Über Gaslighting in Politik, Familie und Beziehungen „Das bildest du dir ein.“ – Ein Satz, der zerstören kann. Nicht nur in Partnerschaften. Auch in Talkshows, Wahlkämpfen oder Kindheiten. Wer Gaslighting einmal erlebt hat, erkennt es…
Fakten überzeugen nicht mehr automatisch. Warum wir Wissenschaft neu vermitteln müssen – und was das mit Vertrauen zu tun hat. Wissen ist nicht mehr selbstverständlich Früher galt: Wer wusste, hatte recht. Heute scheint es oft…